-
Wenn Minimalismus im Gepäck beginnt
Reisen verändert den Blick auf Besitz. Wer mit leichtem Gepäck unterwegs ist, erkennt schnell, wie wenig es wirklich braucht. Oft reichen wenige Kleidungsstücke, ein gutes Buch, ein zuverlässiges Gerät – und eine klare Vorstellung davon, was wichtig ist. Wer früher für eine Woche zehn Outfits einpackte, reduziert heute bewusst. Nicht nur wegen Flugkosten oder begrenztem Stauraum. Minimalistisches Reisen bedeutet, sich selbst zu entlasten. Körperlich und mental. Statt sich mit Dingen zu beschäftigen, bleibt mehr Zeit für Erlebnisse. Statt Chaos im Rucksack gibt es Ordnung im Kopf. Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern um Auswahl. Um bewusstes Packen, das Raum schafft – für echte Begegnungen, spontane Abzweigungen und stille Pausen. Minimalismus…